Sie befinden sich hier:
Nov./Dez. 02
Die Reformdiskussion
Elmar Schmitz
Die Pflegeversicherung in der stationären Altenhilfe: Auswirkungen und Reformnotwendigkeiten
Das besondere Fachthema
Clemens Adam
„Selbstbestimmung“, „Gleichstellung“ und „Gesellschaftliche Teilhabe“ von Menschen mit Behinderungen - eine kritische Bilanz
Sozialmanagement
Lothar Böckels
Haftungs- und Strafrechtsrisiken kann man durch Qualitätsmanagement mindern
Aktuelles aus dem Sozialrecht
Gerd Engels
Das neue Jugendschutzgesetz? - Eine unvollendete Reform
Europa
Ulrike Wisser
Jugendpolitik setzt auf mehr Beteiligung am Projekt Europa - ein Paradigmenwechsel?
Aus den sozialen Arbeitsfeldern
Susanne Bourgeois, Veronika Schneider
Interkulturelle Öffnung in Tageseinrichtungen für Kinder
Gerhard Igl, Judith Reuter
Rechtliche Rahmenbedingungen des bürgerschaftlichen Engagements
Stefanie Sperlich, Jürgen Collatz, Sonja Arnhold-Kerri
Internes Qualitätsmanagement und externe Qualitätssicherung in Mutter-Kind-Einrichtungen
Klaus Wagner
Qualitätsmanagement in der Jugendberufshilfe - ein AWO-Pilotprojekt
Das besondere Dokument
Positionspapier der AWO zur Reform des Betreuungsrechtes
Hans van Els
6. Symposium für Europäisches Familienrecht - Bericht