Sie befinden sich hier:
3/2015
Aktuell
Wahlen, Wahlbeteiligung und Zukunft von Demokratie
Interview mit dem Politikwissenschaftler Armin Schäfer
Aus der Theorie
Wirklich nur ein kleiner „Schubser“
Diskussion zum Thema „Nudging“
mit Beiträgen von Anne van
Aaken, Martin Eifert und Hans Michael Heinig
Soziale Kohäsion, Vergesellschaftung, Migration
Soziale Perspektiven einer Leistungsgesellschaft auf der Basis des
Diversity- und Transkulturalitätsansatzes
Henning Fietz und Knut Tielking
Hilfe zur Erziehung
Die rechtlichen Vorgaben des Jugendamtsverfahrens, seine
Einleitung, Durchführung, Entscheidung und der Hilfeplan
Hans Otto Freitag
Aus der Praxis
Wo lernt man eigentlich Demokratie (Download)
Die Bedeutung von Jugendverbänden für eine funktionierende
Demokratie
Wibke Riekmann
Griechenland: Der Sparkurs hat zu schwerer sozialer Unwucht geführt
Ergebnisse einer Untersuchung der Hans-Böckler-Stiftung
Aus dem Verband
Das Recht auf Teilhabe an Nachhaltigkeit – der doppelte Auftrag der AWO
Inga Haese
An der Pinnwand
Buchbesprechung
Generation Y: Die alten Mittel wirken nicht mehr
Klaus Hurrelmann, Erik Albrecht: Die heimlichen Revolutionäre. Wie die Generation Y unsere Welt verändert.
Armin Nassehi, Peter Felixberger (Hrsg.): Kursbuch 181: Jugend forsch.
Marius Mühlhausen