Sie befinden sich hier:
5/2007
Die Reformdiskussion
Karl-Heinz Boeßenecker
Rahmenbedingungen sozialwirtschaftlicher Prozesse – Zur veränderten Produktion sozialer Dienstleistungen
Das besondere Fachthema
Daniela Elsner
Die Sozialgenossenschaft als alternative Rechtsform für die Gestaltung sozialer Dienste
Aus den sozialen Arbeitsfeldern
TUP-Reihe „Demenz“ (6)
Qualitätsmanagement in der Pflege und Betreuung Demenzkranker in der stationären Altenpflege
Jutta Becker
Homogene Gruppen bei demenzkranken Menschen – (k)eine einfache Aufgabenstellung
Klaus Heuser
Zur Zukunft der Eingliederungshilfe – Ein wegweisendes Konzept des Landschaftsverbandes Rheinland
Irmgard Schroll-Decker/Karin Weigt
Zur Versorgungslage von älteren chronisch mehrfach beeinträchtigten Menschen
Praxisbeispiele sozialer Arbeit
Bodo Schümann
„A house of normal life and work“ – Bericht über ein Entwicklungsprojekt in St. Petersburg
Sozialmanagement
Michael Kortmann
Die Identifikation der Prozesse: lieber konkrete Abläufe praktisch regeln als im siebten Himmel der Theorien schweben!
Aus den sozialen Berufen
Matthias Moch
Praxis im dualen Studiengang Soziale Arbeit – Erfahrungen Studierender unter der Lupe
Das besondere Buch
Irmhild Poulsen
Gertraude Lowien: Kunst als Medium der kommunikativen Begegnung mit anderen Menschen